„Es ist ein Mädchen! Szenen der Kunstgeschichte zur Ungleichheit der Frau.“

Benefiz-Veranstaltung in der Staatsgalerie Stuttgart gegen häusliche Gewalt.

Mit dem Internationalen Tag zur Beseitigung der Gewalt an Frauen starten am 25. November die
„Orange Days 2022“. Sie enden mit dem Internationalen Tag der Menschenrechte am 10. Dezember.
Die diesjährige Kampagne des Frauennetzwerks Soroptimist International Deutschland (SID) macht
unter dem Motto „ReadTheSigns“ europaweit auf die Zeichen einer toxischen Beziehung aufmerksam,
um häusliche Gewalt zu verhindern.

Am 24. November, dem Vorabend des Beginns der 16-tägigen Kampagne „Orange Days“ führte uns Judith Welsch-Körntgen unter dem Titel „Es ist ein Mädchen! Szenen der Kunstgeschichte zur Ungleichheit der
Frau.“ in zwei Gruppen zu ausgewählten Werken der ständigen Sammlung, um das Thema aus unterschiedlichen künstlerischen Perspektiven zu beleuchten. Eine spannende, kurzweilige Stunde für alle Beteiligten, die uns, die beiden Stuttgarter SI-Clubs, obendrein mit einem Spendenvolumen von insgesamt 3.000 Euro beglückte.

 

Ausführliche Infos in der Pressemitteilung